Bild_WS_Kurse_Seminare.480x480

Workshops, Kurse und Seminare für Kinder, Eltern und Lernbegleiter

Bitte auch die allgemeinen Informationen unter ‚Wissenswertes‘ beachten. Danke.

Sprachen

Englisch

Termine:

jeweils mittwochs
13.8.2025
20.8.2025
27.8.2025
3.9.2025
10.9.2025
17.9.2025

08.45 – 12.00 Uhr

Lernbegleitung:

Nadja Kramer

 

Investition:
CHF 360.00 pro Kind inkl. Material und Teilnahmebestätigung.

Durchführungsort:
in den Räumlichkeiten der LernWelt, an der Tempelstrasse 10 in 3608 Thun

Wissenswertes:
Anmeldung bis 01. August 2025 unter:

buero@dielernwelt.ch

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse, Geburtsdatum und Klasse des Kindes sowie eine Kontaktperson angeben.

 

Workshop - We speak english (Zyklus 2 & 3)

Während sechs Wochen treffen wir uns immer am Mittwoch, um gemeinsam Englisch zu sprechen und zu lernen.

Inhalte:
In Gesprächen, mit Liedern, Texten und Spielen üben sich die Kinder in der englischen Sprache.

Aufgrund der Interessen der Kinder werden die Kursthemen zu Beginn gemeinsam festgelegt.

Workshopsprache ist vorwiegend Englisch.

 

Das Angebot kann allein oder mit anderen Mittwochsmodulen (siehe Homepage) gebucht werden.

Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse und Geburtsdatum des Kindes sowie eine Kontaktperson angeben.

Deutsch - Leseprojekt

Terminserie:

jeweils montags
18.8.2025
25.8.2025
01.9.2025
08.9.2025
15.9.2025
13.10.2025
20.10.2025
27.10.2025

um 08.45 – 12.00 Uhr online

Lernbegleitung:

Angela Iaderosa

Anmeldung für 'Deutsch Leseprojekt' bis 20.7.2025 - begrenzte Teilnehmerzahl:

buero@dielernwelt.ch

Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse, Geburtsdatum und Klasse des Kindes sowie eine Kontaktperson angeben.

Leseprojekt (Zyklus 2 & 3)

Während achtmal treffen wir uns immer am Montag online zum gemeinsamen Lesen, Schreiben und Austauschen.

Über das Leseprojektbuch:

„Mehr als ein Spiel“ von Sigrid Zeevaert, Verlag Cornelsen:

In diesem Buch geht es um die Freundschaft zwischen Frieda und Tom. Beide sind Jugendliche, die gemeinsam ihre Freizeit verbringen und einander unterstützen. Die Geschichte zeigt, wie sie gemeinsam Herausforderungen meistern, sei es im Alltag, in der Schule oder bei sportlichen Aktivitäten. Dabei lernen sie wichtige Werte wie Ehrlichkeit, Fairness und Zusammenhalt kennen. Das Buch behandelt auch Themen wie das Erwachsenwerden, das Finden der eigenen Identität und die Bedeutung von Freundschaft in schwierigen Zeiten. Frieda und Tom erleben gemeinsam Höhen und Tiefen, und durch ihre Freundschaft lernen sie, was wirklich im Leben zählt: Vertrauen, Respekt und das Miteinander. „Mehr als ein Spiel“ ist eine einfühlsame Geschichte, die junge Leser dazu anregt, über ihre eigenen Freundschaften und Werte nachzudenken. Es zeigt, dass Freundschaft oft mehr bedeutet als nur gemeinsame Aktivitäten – sie basiert auf gegenseitigem Verständnis und Unterstützung.

Vorteile des Leseprojekts sind unter anderem:

  • Verbesserung der Lesefähigkeiten: Durch regelmässiges Lesen wird die Lesekompetenz gestärkt.
  • Gemeinschaftserlebnis: Der Austausch mit anderen macht das Lesen noch spannender und motivierender.
  • Kulturelle Bildung: Es erweitert den Horizont und fördert das Verständnis für verschiedene Themen.
  • Spass und Entspannung: Lesen ist eine schöne Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und sich zu entspannen.

Das Lernmaterial entspricht den aktuellen Richtlinien und berücksichtigt den Lehrplan 21.

 

 

Deutsch - Gruppengespräche

Terminserie:
16.10./23.10./30.10.2025

jeweils von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Lernbegleitung:

Angela Iaderosa

Investition:
pro Kind CHF 130.00, inkl. Material, Lernkontrolle, Teilnahmebestätigung und Portfoliobeitrag

Durchführungsort:
in den Räumlichkeiten der LernWelt, an der Tempelstrasse 10 in 3608 Thun

Wissenswertes:
Anmeldung bis 11. Oktober 2025 unter:

buero@dielernwelt.ch

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse, Geburtsdatum und Klasse des Kindes sowie eine Kontaktperson angeben.

Workshop - Gruppengespräche (Zyklus 2)

 

Französisch

Termine:

jeweils mittwochs
15.10.2025
22.10.2025
29.10.2025
05.11.2025
12.11.2025

08.45 – 12.00 Uhr

Lernbegleitung:

Nadja Kramer

Wissenswertes:
Anmeldung bis 05. Oktober 2025 unter:

buero@dielernwelt.ch

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse, Geburtsdatum und Klasse des Kindes sowie eine Kontaktperson angeben.

 

On parle français (Zyklus 2 & 3)

Während fünf Wochen treffen wir uns immer am Mittwoch, um gemeinsam Französisch zu sprechen und zu lernen.

Inhalte:
In Gesprächen, mit Liedern, Texten und Spielen üben sich die Kinder in der französischen Sprache.

Aufgrund der Interessen der Kinder werden die Kursthemen zu Beginn gemeinsam festgelegt.

Die Workshopsprache ist vorwiegend Französisch.

 

Das Angebot kann allein oder mit anderen Mittwochsmodulen (siehe Homepage) gebucht werden!

Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse und Geburtsdatum des Kindes sowie eine Kontaktperson angeben.

Workshops
von Kids für Kids

Termine:

Neue Termine folgen nach den Sommerferien 25

Lernbegleitung:

Angela Iaderosa

Anmeldung für 'Workshops von Kids für Kids' werden bereits mit dem folgenden Formular entgegengenommen:

 

Projektidee

Die LernWelt bietet eine einzigartige Plattform, auf der Kinder ihre Fähigkeiten und Talente mit anderen Kindern teilen können. Kinder, die ein bestimmtes Talent haben, Spass daran finden, andere zu inspirieren, und ihr Wissen in Form eines Workshops weitergeben möchten, stehen hier im Mittelpunkt.

Ziel

Förderung von Peer-to-Peer-Lernen, Stärkung von Selbstbewusstsein und sozialen Kompetenzen sowie die Möglichkeit, voneinander in einer kreativen, unterstützenden Umgebung zu lernen.

Gesucht werden:

  • Talente: Kinder (Alter: 8-16 Jahre), die in einem bestimmten Bereich besonders gut sind oder über ein spezielles Wissen verfügen – sei es im Gestalten (BG/TTG), Musik, Technik, Naturwissenschaften, Geschichte oder anderes.
  • Workshop-Leiter: Kids, die ihre Fähigkeiten in spannenden Workshops an
    andere Kinder weitergeben möchten.

Anforderungen an die Workshops:

  • Thema, dass das Kinder und andere Kinder begeistert und leicht zugänglich ist
  • Dauer: von min. 20 Minuten bis maximal 60 Minuten, je nach Inhalt.
  • Format: Interaktiv und praktisch (z. B. gemeinsame Übungen, Spiele, kreative Projekte).
  • Zielgruppe: Andere Kinder im Alter von ca. 8-16 Jahren.

Was ‚Die LernWelt‘ bietet:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Workshops.
  • Bereitstellung der notwendigen Räumlichkeiten.
  • Begleitung durch erfahrene Lernbegleiter während des gesamten Prozesses.
  • Eine Plattform, auf der die Kids ihre Workshops präsentieren können.
  • Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Lernen und Spaß Hand in Hand gehen.

Wie können Kids mitmachen?

Interessierte Kinder und ihre Eltern können sich mit einer kurzen Beschreibung des Talents/der Idee für einen Workshop bei uns mit dem entsprechenden Anmeldeformular anmelden.

Nach Erhalt der Anmeldungen, werden die Durchführungen geplant und die Workshops ausgeschrieben.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner